- Bike-Reisen
- Bergreisen
-
Reiseinformation/Service
-
DAV Summit Club
-
Service
-
Summit Specials
-
Mit dem E-Bike unterwegs zu sein, wird immer attraktiver. Generationsübergreifend nutzen zwischenzeitlich viele Biker im alpinen Gelände ein Rad mit kleiner „Aufstiegshilfe“, um den Radius der Tour zu erweitern oder Kraft für fordernde Abfahrten zu sparen. Doch der Umgang mag gelernt sein: E-Bikes wiegen oft doppelt so viel, richtige Anfahrts-, Brems- und Kurventechniken helfen, sicher unterwegs zu sein. Bei einem Wochenend-Kurs zeigen wir Ihnen die besten Techniken und üben diese auf Tour inmitten einer der schönsten Regionen dafür – dem Kleinwalsertal.
Mountainbiken ist lernbar!
Wer kennt das nicht: Die Abfahrt ist ein Traum, nur die Spitzkehren zwingen einen aus dem Sattel. Und wenn es nieselt, ist es mit der Fahrsicherheit vorbei. Spielerisch das Rad in allen Situationen beherrschen – jeder ist erstaunt, wie man an einem Wochenende das eigene Können auf dem Bike drastisch steigern kann.
E-Mountainbiken wird nach einem Fahrtechnik-Kurs zum wirklichen Genuss.
Lernen, Fahrspaß und Landschaftsgenuss
Lernen ist um so erfolgreicher, je mehr Spaß es macht und wenn Begeisterung für das Thema aufkommt. Sie lernen dort, wo Sie später auch Ihren Biketraum realisieren möchten: Im Gebirge, auf Tour, auf Trails und ausgesuchten Routenabschnitten.
Alles, was Sie benötigen
Wir zeigen Ihnen alles, damit Sie perfekt vorbereitet auf Ihre erste oder auch schwierigste Transalp gehen können: Planung, Ausrüstung, Orientierung, Fahrtechnik, Taktik auf Touren, Fahrradtechnik, Trainingsgrundlagen und nicht zuletzt eine kleine Pannenkunde - unser Ziel ist, dass Sie sich sicher und gut gerüstet fühlen!
1. Tag : Anreise
Am Anreisetag begrüßt Sie Ihr Bike-Guide um 14 Uhr im Hotel Montana in Riezlern. Sie starten mit den ersten Fahrtechnik-Einheiten auf dem E-Bike. Gemeinsames Abendessen.
Verpflegung: -/-/A2. Tag : Touren und Technik
Auf kleinen Touren üben Sie gezielt die am Vortag erlernten Techniken und erweitern diese. Anfahren und Bremsen im steilen Gelände, Kurvenfahren - alles mag auf dem E-Bike gelernt sein.
Verpflegung: F/-/A3. Tag : Abschlusstour
Nach dem Frühstück geht es auf Abschlusstour. Ende der Veranstaltung gegen 15 Uhr.
Inhalte des Wochenendkurses:
Wiederholung & Übungen grundlegender MTB-Techniken
Übungen zur Balancetechnik & Bikebeherrschung
situatives Bremsen, Zielbremsen
steile Bergabfahrten – Position, Timing und Bremspunkte
Kurvenfahren, Einstieg in das Thema Spitzkehren (nach Absprache mit der Gruppe)
Be- und Entlasten des Vorder- und Hinterrades, Überfahren von kleinen Hindernissen.</
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
Unterkunftsänderungen vorbehalten!
Bitte beachten Sie, dass auf alle DAV Summit Club Reisen, mit Leistungsbeginn ab dem 01.11.2021, die
2G-Regelung besteht. Weitere Informationen hierzu finden Sie
hier.
Der DAV Summit Club und die Leistungsträger erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Bitte beachten Sie die behördlichen Vorgaben für die von Ihnen besuchte Destination Bayern, Destination Baden Württemberg, Destination Niedersachsen, Destination Sachsen-Anhalt oder Destination Rheinland-Pfalz und die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin.
Sofern die behördlichen Vorgaben nur in der Landessprache vorliegen empfehlen wir die Nutzung einer gängigen Übersetzungs App wie etwa den Google Translator.
Mittagessen und Getränke
Wenn Sie ein E-Bike ausleihen möchten, empfehlen wir Ihnen den Verleihservice vom Sport Kessler im Walsertal.
Sie wohnen im wunderschönen Hotel Montana in Riezlern im Kleinwalsertal. Dort erwartet Sie familiärer Hotelkomfort mit Saunalandschaft und Ruheraum, ideal zum Entspannen und Relaxen nach einem aktiven Tag. Kulinarisch werden Sie von einer ausgezeichneten und kreativen Küche verwöhnt.
Sie sind gesund, bringen eine gewisse Sportlichkeit, stabile Grundkondition und Spaß am Biken mit.
„Sehr kooperativer, kompetenten und freundlicher Reiseleiter. Wir haben viel gelernt und gleichzeitig die Vorzüge der Natur genossen. Das Hotel hat außer einer guten Küche auch durch die sehr kooperativ und freundliche Chefin überzeugt.“
„Kompakte und lehrreiche Einführung in die Grundlagen des eMTB-Fahrens. Es wurde sehr gut auf die individuelle Könnensstufe eingegangen.“
„Von A bis Z eine Runde Sache - bin immer noch von der professionellen Vorgehensweise des Trainers begeistert ! Sehr viel gelernt und noch mehr Spaß beim fahren in der tollen Ecke und bei der Auswahl der Strecken gehabt. Klasse Gruppe gewesen. 100 von 100 Punkte“